Parzellierung

Parzellierung
Grundstücksteilung

* * *

Par|zel|lie|rung, die; -, -en: das Parzellieren: ... dass Grundstücksverkäufer die gestiegenen Bodenpreise durch -en vertuschten (Bieler, Mädchenkrieg 448).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parzellierung — Eine Grundstücksteilung oder Parzellierung ist die Aufteilung eines bestehenden Grundstückes (nicht zu verwechseln mit Flurstück) in zwei oder mehrere Teile. Aufgrund bestimmter Rechtsfolgen, die hieraus resultieren (z. B. Grunderwerbsteuer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundstücksteilung — Parzellierung …   Universal-Lexikon

  • Dawes Act — Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten, welches das Indianerreservatsland parzellierte. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Das Ziel 3 Die Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • General Allotment Act — Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein US Gesetz, welches das Reservationsland parzellierte. Schon seit 1871 hatte die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Stämme der US amerikanischen Ureinwohner… …   Deutsch Wikipedia

  • General Allotment Act of 1887 — Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein US Gesetz, welches das Reservationsland parzellierte. Schon seit 1871 hatte die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Stämme der US amerikanischen Ureinwohner… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldbereinigung — Feldbereinigung. Gemeinheitsteilung, Güterarrondierung, Güterverlegung, Güterzusammenlegung, Feldbereinigung, Flurbereinigung, Kommassation, Konsolidation, Segregation, Separation, Vereinödung, Verkuppelung sind die teils ähnlichen, teils mehr… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Alt-Hohenschönhausen — Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Alt-Hohenschönhausen — Alt Hohenschönhausen Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Gereby — ist der frühere Name eines seit ca. 1807 als Carlsburg, Schwansen oder Karlsburg bezeichneten Dorfes im heutigen Schleswig Holstein. Das Dorf liegt am südlichen Ufer der Schlei südlich der Stadt Kappeln zwischen den Dörfern Karby im Nordosten und …   Deutsch Wikipedia

  • Sant Llorenç des Cardassar — Gemeinde Sant Llorenç des Cardassar Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”